Hand2Note ermöglicht es Ihnen, Board-Kategorien zu bearbeiten, die im Popup on Stat verwendet werden. Dies verbessert die Analysemöglichkeiten, indem die Spieleraktionen basierend auf Board-Texturen verfeinert werden.

Board-Kategorien können im Popup on Stat eines beliebigen Postflop-Stats (ein Stat, dessen Aktion auf dem Flop, Turn oder River stattfindet) im Tab “Boards” angezeigt werden. Hier wird das Stat mit einer Aufschlüsselung nach Board-Texturen detailliert dargestellt.
Zum Beispiel wird im Popup on Stat “Continuation Bet on Flop” (Continuation Bet auf dem Flop) im Tab “Boards” die folgende Information angezeigt:

- Board-Kategorien. Dieser Bereich zeigt die Board-Kategorien an, die auf der aktuellen Straße berücksichtigt werden.
- Flop-Continuation-Bet-Frequenz. Dies zeigt, wie oft ein Spieler eine Continuation Bet auf dem Flop macht, abhängig von verschiedenen Board-Kategorien.
- Verteilung der Handstärke. Dieser Bereich präsentiert ein Histogramm, das die Handstärke des Spielers bei einer Continuation Bet auf dem Flop widerspiegelt, aufgeschlüsselt nach Board-Kategorien.
- Reaktion auf die Aktionen der Gegner. Dies zeigt, wie ein Spieler auf die Aktionen der Gegner nach seiner Continuation Bet auf dem Flop reagiert, unter Berücksichtigung verschiedener Board-Kategorien.
In diesem Artikel werden wir die Werkzeuge zum Bearbeiten und Erstellen von Board-Kategorien erkunden und ein Beispiel für die Erstellung einer neuen Kategorie untersuchen.
Board-Kategorie-Einstellungen
Board-Kategorien können über das Einstellungsmenü erstellt, bearbeitet und gelöscht werden. Um auf die Einstellungen zuzugreifen:
- Klicken Sie auf “Configuration” (1) im Hauptmenü des Programms.
- Wählen Sie die gewünschte Pokerart (2) aus den verfügbaren Optionen:
- Texas Hold’em
- Short Deck
- Omaha

Für jede Pokerart stehen folgende Aktionen zur Verfügung:
- Einstellungen zurücksetzen – die Schaltfläche “Reset to Default” (3) setzt die Board-Kategorien auf ihre Standardwerte zurück
- Straße auswählen – im Menü (4) die Straße angeben, für die die Board-Kategorien berücksichtigt werden
- Kategorien verwalten – im Bereich (5) durch Überfahren mit der Maus über die gewünschte Kategorie können Sie:
- Vorhandene Kategorien anzeigen
- Kategorien klonen
- Kategorieparameter bearbeiten
- Unnötige Kategorien löschen
- Die Reihenfolge der Kategorien mit den Auf-/Ab-Pfeilen ändern
- Kategorien erstellen – die Schaltfläche “+Add Category” (6) fügt eine neue Kategorie für die ausgewählte Straße hinzu
Beim Erstellen einer neuen Board-Kategorie oder beim Bearbeiten einer bestehenden öffnet sich ein spezieller Editor. So arbeiten Sie damit:

Hauptelemente der Steuerung:
- Kategoriename (Bereich 1)
- Weisen Sie Ihrer Kategorie einen eindeutigen Namen zu
- Bedingungsmanagement (Bereich 2)
- Alle festgelegten Bedingungen für die Kategorie werden hier angezeigt
- Verfügbare logische Operatoren (mit ihnen können Sie verschiedene Arten von Bedingungen kombinieren und komplexe Kriterien für eine präzise Board-Klassifikation erstellen):
- Und – kombiniert Bedingungen mit “UND” (alle Bedingungen müssen erfüllt sein)
- Oder – kombiniert Bedingungen mit “ODER” (eine der Bedingungen muss erfüllt sein)
- Nicht – fügt eine “OHNE”-Bedingung hinzu (schließt angegebene Kombinationen aus)
- Gruppierung aufheben – hebt die vorherige Gruppierung von Bedingungen auf
- Straßenauswahl (Bereich 3)
- Zwischen Flop, Turn und River wechseln, um Bedingungen für eine bestimmte Straße festzulegen
- Verfügbare Bedingungen (Bereich 4)
- Aktivieren Sie die notwendigen Bedingungen – sie erscheinen automatisch in Bereich (2)
- Verfügbare Bedingungen ändern sich je nach ausgewählter Straße
Steuerungstasten:
- ABBRECHEN (5) – bricht alle Änderungen ab und schließt den Editor
- OK (6) – speichert Änderungen und wendet die neue Kategorie an.
Beispiel für die Erstellung einer neuen Board-Kategorie: “2-tone, unpaired”
In diesem Beispiel betrachten wir die Erstellung einer Kategorie zur Analyse von Flops im Texas Hold’em, die hilft, wichtige Spielsituationen zu verfolgen. Diese Kategorie umfasst Flops mit folgenden Merkmalen:
- Zwei Karten derselben Farbe (2-tone):
- Beispiel: A♥ K♥ 7♦ oder 10♣ 8♣ J♠
- Nicht geeignet: alle drei Karten derselben Farbe (A♥ K♥ 7♥)
- Nicht geeignet: alle Karten in verschiedenen Farben (A♦ K♠ 7♥)
- Keine gepaarten Karten (ungepaart):
- Beispiel: Q♦ J♦ 5♠ (zwei Karo, keine Paare)
- Nicht geeignet: Q♦ Q♠ 5♥ (es gibt ein Paar)
- Nicht geeignet: 7♣ 7♦ 7♥ (Set)
Solche Flops schaffen spezielle Spielsituationen:
- Spieler mit Flush Draws erhalten zusätzliche Möglichkeiten
- Das Fehlen von Paaren macht Boards dynamischer
- Die Analyse der Konkurrenz auf solchen Texturen wird vereinfacht
Schritt 1: Kategorieeinstellungen öffnen
- Klicken Sie auf “Configuration” (1).
- Gehen Sie zum Tab “Texas Hold’em” (2).
- Klicken Sie auf “+Add Category” (3), um eine neue Kategorie zu erstellen.

Schritt 2: Hauptbedingung festlegen
Nach dem Öffnen des Kategorie-Editors:
- Geben Sie den Kategorienamen in Feld (1) ein.
- Wählen Sie die Straße — Flop (2).
- Legen Sie die Bedingung fest: “Genau zwei Karten einer Farbe” (3). Dieser Parameter berücksichtigt nur die Situationen, in denen zwei Karten derselben Farbe auf dem Board sind.
- Überprüfen Sie, dass die Bedingung in Bereich (4) angezeigt wird.

Schritt 3: Ausnahme für Paare hinzufügen
Um Boards mit gemeinsamen Paaren auszuschließen:
- Wählen Sie einen leeren Bereich für eine neue Bedingung unter der zuvor erstellten aus (1).
- Legen Sie die Parameter fest (deren Einschluss die Bedingung erstellt: es gibt ein Paar auf dem Board):
- “Board gepaart über der zweiten Karte”
- “Board gepaart unter der zweiten Karte” (2).
- Überprüfen Sie, dass die Bedingungen in Bereich (1) hinzugefügt wurden.
- Wählen Sie den logischen Operator “Nicht”, um alle Paare auszuschließen.
- Stellen Sie sicher, dass der Operator angewendet wird (4).

Schritt 4: Bedingungen kombinieren
- Wählen Sie beide Bedingungen (1) und (2) aus, indem Sie sie nacheinander mit der linken Maustaste anklicken.
- Klicken Sie auf den Operator “Und”, um sie zu kombinieren (3).
- Überprüfen Sie, dass nun eine einzige Bedingung angezeigt wird, wie im Beispiel (4).

Um die Einstellungen anzuwenden und die neue Board-Kategorie zu speichern, klicken Sie unten rechts im Fenster auf “OK”.

Nach dem Einrichten der Kategorie müssen Sie die Datenbankstatistiken neu erstellen, um alle vorgenommenen Änderungen anzuwenden.
Dazu:
- Finden Sie oben im Fenster den Punkt “Database” (1) und klicken Sie darauf.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü “Clean & Rebuild Statistics” (2).

Nach dem Neuaufbau der Statistiken wird die neue Board-Kategorie im Popup on Stat eines beliebigen Postflop-Stats im Tab “Boards” berücksichtigt.

Fazit
Das Einrichten von Board-Kategorien in Hand2Note ermöglicht eine tiefere Spielanalyse. Das Erstellen benutzerdefinierter Kategorien hilft, die spezifischen Texturen von Flops, Turns und Rivers zu berücksichtigen, wodurch die Bewertung der Strategien der Gegner präziser wird.
Der Artikel behandelt die Prinzipien der Arbeit mit Kategorien: Erstellen, Bearbeiten und Kombinieren von Bedingungen. Als Beispiel wird die Einrichtung der Kategorie “2-tone, unpaired” untersucht. Diese Werkzeuge bieten die Möglichkeit:
- Statistiken vertiefen – untersuchen, wie Spieler auf verschiedenen Arten von Boards agieren.
- Muster erkennen – die Reaktionen der Gegner auf monotone, gepaarte und dynamische Boards verfolgen.
- Strategie anpassen – optimale Linien je nach Textur wählen.
Die Flexibilität der Einstellungen ermöglicht es, die Analyse an spezifische Ziele anzupassen und sie verfeinert zu gestalten.