HUD ist im GGPoker-Netzwerk nicht erlaubt, aber Sie können dennoch Hand2Note verwenden, um Ihr eigenes Spiel zu analysieren und die Poolforschung durchzuführen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre Hände in Hand2Note zu bekommen und mit Ihrer Datenbank zu arbeiten.
1. Handverläufe erhalten
Laden Sie zunächst Ihre Handverlauf-Dateien von PokerCraft herunter.
Eine weitere Option ist der Kauf von GGpoker-Handverläufen von unserem Partner HisHands. Durch den Kauf von Handverläufen erhalten Sie vollständigere Daten. Sie können nicht nur Ihr Spiel im Detail analysieren, sondern auch die Schwächen Ihrer Gegner finden.
Verwenden Sie den Code H2NGG, um einen Rabatt auf Ihre erste Bestellung zu erhalten.
2. Konvertieren
Wählen Sie Ihre Hand2Note-Version:
Hand2Note 3
Hand2Note 3 unterstützt GGpoker-Handverläufe nicht nativ. Daher müssen Sie Ihre Hände in ein unterstütztes Format konvertieren.

- Bevor Sie den Konverter verwenden, legen Sie alle Ihre Handverlauf-.txt-Dateien in einem bestimmten Ordner ab.
- Geben Sie im Feld “Hand History folder” Ihren Ordner mit den Handverläufen an.
- Geben Sie im Feld “Export to” den Ordner an, in dem Sie die konvertierten Hände speichern möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Start” und warten Sie, bis der Konvertierungsprozess abgeschlossen ist.
Fertig! Jetzt können Sie die konvertierten Handverläufe in Hand2Note 3 hochladen.
Hand2Note 4
Keine Konvertierung nötig!
In der neuen Hand2Note 4 Beta werden GGpoker-Handverläufe nativ unterstützt. Sie benötigen den Konverter also nicht mehr.
3. Importieren und analysieren
Befolgen Sie unsere kurzen Anleitungen, um Ihre konvertierten Hände von GGPoker in Hand2Note zu importieren und Ihre Poker-Datenbank effizient zu analysieren.
Wie man GGpoker-Hände in Hand2Note importiert
In diesem Artikel werden wir Schritt für Schritt betrachten, wie man Poker-Handverläufe vom GG-Netzwerk in Hand2Note importiert… Mehr lesen →
Die Handverläufe aus den GG-Netzwerk-Räumen sind anonym, aber Sie können dennoch alle erstaunlichen H2N-Analysefunktionen nutzen, um Ihr Spiel aus allen möglichen Blickwinkeln zu betrachten… Mehr lesen →